Kapitalanlage in Nentershausen

420.000 €

  • Wohnfläche 189 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 3
  • Badezimmer 3
  • Grundstücksfläche 832 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1993
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung
  • Aktuell vermietet

Standort

56412 Rheinland-Pfalz - Nentershausen (Westerwald)

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Dieses Wohnhaus wurde ca. 1992/1993 in konventioneller, massiver Bauweise in ruhiger Randlage in Nentershausen erbaut. In einem Teil des Untergeschosses befinden sich die Kellerräume, der andere Teil ist mit ca. 52 qm zu einer kleinen 2-Zimmerwohnung ausgebaut. Das Erdgeschoss umfasst drei Zimmer, eine Küche, ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie ein Gäste WC und einen Balkon. Das Dachgeschoss ist ebenfalls mit drei Zimmern, einem Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, einem Gäste-WC und einem Balkon ausgebaut. Der großzügige Garten ist schön angelegt, für die Pkw stehen zwei Garagen sowie vier Stellplätze zur Verfügung. Alle Wohnungen sind vermietet, die Nettokaltmiete beträgt p.a. ca. 16.000,00 €. Diese Immobilie eignet sich wunderbar zur Kapitalanlage, aber auch zur teilweisen Eigennutzung und teilweisen Vermietung. Eine Besichtigung lohnt sich. Vereinbaren Sie einen Termin!

# Ausstattung
normal

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 6
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Laminat

Käuferprovision: 5,95%
Provisionshinweis: Käuferprovision

Grundstücksfläche: ca. 832 m²

# Lagebeschreibung
Im süd-östlichen Teil des Westerwaldkreises liegt die Verbandsgemeinde Montabaur, welche in 24 Gemeinden unterteilt ist: Boden, Daubach, Eitelborn, Gackenbach, Girod, Görgeshausen, Großholbach, Heilberscheid, Heiligenroth, Holler, Horbach, Hübingen, Kadenbach, Montabaur Stadt, Nentershausen, Neuhäusel, Niederelbert, Niedererbach, Nomborn, Oberelbert, Ruppach-Goldhausen, Simmern, Stahlhofen, Untershausen, Welschneudorf. Die aktuelle Einwohnerzahl verzeichnet 40.524 Personen.
Zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen (auch ganz-tägig), eine Grund-, Haupt- und Realschule, ein Gymnasium sowie eine Volkshochschule sind hier ansässig.
Das Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten der Verbandsgemeinde Montabaur bietet viele Einrichtungen zum Erholen und „Abschalten“ wie zum Beispiel ein Hallen- und Freibad, einen Tierpark sowie große Wald- und Forstgebiete.
Den größten Teil des täglichen Bedarfs können die Einwohner vor Ort durch die ansässigen Nahversorger sowie Ärzte, Apotheken und Banken, welche in der Gemeinde zu finden sind, decken.
Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur BAB 3, B 49 und B 255 und ist Montabaur sehr verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen.
Der ICE-Bahnhof Montabaur verbindet Köln und Frankfurt auf der ICE-Strecke sowie Siershahn und Limburg im Regionalverkehr.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieverbrauch: 106,9 kWh kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 17.02.2020
Gültig bis: 16.02.2030
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 43029

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters